Ertragszuwachs


Eine Worttrennung gefunden

Er · trags · zu · wachs

Das Wort Er­trags­zu­wachs besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­trags­zu­wachs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­trags­zu­wachs" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ertragszuwachs bezeichnet die Steigerung des Gewinns oder Ertrags eines Unternehmens, einer Anlage oder eines Investments. Der Ertragszuwachs kann quantitativ (z.B. höhere Verkaufszahlen, gesteigerte Produktivität) oder qualitativ (z.B. Einführung neuer Produkte, verbesserte Prozesse) sein. Ertragszuwachs kann auch in der Landwirtschaft verwendet werden, um die höhere Ernte oder den gesteigerten Gewinn durch bessere landwirtschaftliche Praktiken zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Ertragszuwachs in der Landwirtschaft trägt zur wirtschaftlichen Stabilität der Region bei.

Vorheriger Eintrag: Ertragszinse
Nächster Eintrag: erträgt

 

Zufällige Wörter: abkapselt Autobusreisen Kletterpflanze Privatspenden Pults