erwartbarem


Eine Worttrennung gefunden

er · wart · ba · rem

Das Wort er­wart­ba­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­wart­ba­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­wart­ba­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erwartbarem" ist die Dativform des Adjektivs "erwartbar." Es beschreibt etwas, das voraussichtlich oder vorausgesehen werden kann. In einem bestimmten Kontext wird es oft verwendet, um zu kennzeichnen, dass ein Ergebnis oder eine Reaktion angenommen werden kann, basierend auf vorhergehenden Informationen oder Erfahrungen. "Erwartbarem" impliziert eine normative oder zu erwartende Qualität, die sowohl in der Planung als auch in der Analyse von Situationen eine Rolle spielt.

Beispielsatz: Das Ergebnis war im Vergleich zu den letzten Jahren absolut erwartbarem.

Vorheriger Eintrag: erwartbare
Nächster Eintrag: erwartbaren

 

Zufällige Wörter: deutschsprachigem Eisengüsse interkulturelle Klavierstück Konzernstruktur