erwarte


Eine Worttrennung gefunden

er · war · te

Das Wort er­war­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­war­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­war­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erwarte" ist die konjugierte Form des Verbs "erwarten" und steht in der 1. Person Singular der Gegenwart. Es bedeutet, eine bestimmte Handlung oder ein Ereignis in der Zukunft zu anticipieren oder zu hoffen. Der Sprecher drückt damit aus, dass er mit etwas rechnet oder eine Vorfreude hat. Beispielsweise kann man sagen: "Ich erwarte den Besuch von Freunden" oder "Ich erwarte eine positive Rückmeldung." Das Wort ist neutral und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, sowohl positiv als auch negativ.

Beispielsatz: Ich erwarte, dass du pünktlich zur Sitzung kommst.

Vorheriger Eintrag: erwartbares
Nächster Eintrag: erwarten

 

Zufällige Wörter: Doktorväter fünfhundertfünfundsechzigstes herauszurückenden nietete übertaktetet