erwartest


Eine Worttrennung gefunden

er · war · test

Das Wort er­war­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­war­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­war­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erwartest" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "erwarten". Es beschreibt die Handlung, dass jemand (du) etwas voraussetzt oder darauf hofft, dass es eintreffen wird. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen eine Antizipation oder eine Vorstellung über zukünftige Ereignisse ausgedrückt wird. Zum Beispiel kann es sich auf Erwartungen hinsichtlich eines Ergebnisses, eines Geschenks oder einer Reaktion einer anderen Person beziehen.

Beispielsatz: Ich erwarte, dass die Sonne morgen scheint.

Vorheriger Eintrag: Erwartens
Nächster Eintrag: erwartet

 

Zufällige Wörter: Druckerfamilien hochohmiger Unternehmensanleihen Veilchenparfum