erweckten


Eine Worttrennung gefunden

er · weck · ten

Das Wort er­weck­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­weck­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­weck­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erweckten" ist die Präteritum-Form des Verbs "erwecken". Es beschreibt den Vorgang, jemanden oder etwas wieder ins Bewusstsein oder ins Leben zu rufen. In einem übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, Interesse, Freude oder Erinnerungen zu wecken. Die Form wird in der dritten Person Plural verwendet und deutet auf eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit hin. Beispielsweise könnte der Satz "Die Erinnerungen erweckten fröhliche Gefühle" verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass bestimmte Gedanken oder Erlebnisse positive Emotionen hervorriefen.

Beispielsatz: Die sanften Klänge der Musik erweckten Erinnerungen aus längst vergangenen Tagen.

Vorheriger Eintrag: erwecktem
Nächster Eintrag: erweckter

 

Zufällige Wörter: Parteienfilz Simultanschule unrichtigere unsaubereres untergliederndes