Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Erweckungsbewegung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Erweckungsbewegung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Erweckungsbewegung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bei einer Erweckungsbewegung handelt es sich um ein Phänomen in religiösen Gemeinschaften, das in der Regel eine spirituelle Erneuerung und Begeisterung bei den Gläubigen hervorruft. Diese Bewegungen zielen darauf ab, das Interesse an der Religion wiederzubeleben und den Glauben zu vertiefen. Oft geht eine Erweckungsbewegung mit außergewöhnlichen religiösen Erfahrungen, wie z.B. Visionen oder Ekstase, einher. Ziel ist es, die Menschen zu einem persönlichen Glauben und einer Transformation ihres Lebens zu führen. Erweckungsbewegungen sind historisch gesehen seit dem 18. Jahrhundert bekannt und haben in verschiedenen religiösen Traditionen stattgefunden.
Beispielsatz: Die Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die religiöse Landschaft in Europa und Amerika.
Zufällige Wörter: baggerndem Fassungsgaben konjunkturdämpfend nichteinverstandene sachtes