erweichend


Eine Worttrennung gefunden

er · wei · chend

Das Wort er­wei­chend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­wei­chend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­wei­chend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erweichend" ist das Partizip Präsens des Verbs "erweichen". Es beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, bei dem etwas oder jemand in seiner Härte, Strenge oder Unempfindlichkeit nachlässt oder sich mildert. Es kann sich beispielsweise auf eine Person beziehen, die ihre Meinung ändert und nachgiebiger wird, oder auf einen Gegenstand, der durch äußere Einflüsse weicher oder elastischer wird. Der Begriff "erweichend" verdeutlicht eine Veränderung hin zu einer weniger harten oder strengen Position oder Beschaffenheit.

Beispielsatz: Die warme Sonne hatte eine erweichende Wirkung auf das Eis.

Vorheriger Eintrag: erweichen
Nächster Eintrag: erweichende

 

Zufällige Wörter: Bezugspreis Fürstenwürde Medianebene Programmmaterialien verzweigter