erweiterst


Eine Worttrennung gefunden

er · wei · terst

Das Wort er­wei­terst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­wei­terst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­wei­terst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „erweiterst“ ist die 2. Person Singular Präsensform des Verbs „erweitern“. Es bedeutet, etwas größer, umfangreicher oder vielseitiger zu machen. Die Handlung richtet sich an die angesprochene Person, die in diesem Moment aktiv ist und etwas erweitert. Diese Form wird häufig verwendet, um Anweisungen oder Aufforderungen zu geben, beispielsweise in einem Kontext, in dem jemand seine Perspektive, seinen Horizont oder ein bestimmtes Wissen vergrößern soll.

Beispielsatz: Das Unternehmen erweitert sein Produktangebot, um neue Kunden zu gewinnen.

Vorheriger Eintrag: Erweiterns
Nächster Eintrag: erweitert

 

Zufällige Wörter: argwöhnender emeritiertes Rausschmisse Rentabilität süßend