erweiterten


Eine Worttrennung gefunden

er · wei · ter · ten

Das Wort er­wei­ter­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­wei­ter­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­wei­ter­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erweiterten" ist die stark gebeugte Form des Verbs "erweitern". Es handelt sich um die 3. Person Singular, Präteritum. "Erweitern" bedeutet, etwas zu vergrößern, zu verändern oder zu ergänzen. Die Erweiterung kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, wie z.B. Wissen, Fähigkeiten, Räume, Funktionen oder Möglichkeiten. "Erweiterten" wird oft in Zusammenhang mit einem Substantiv verwendet, um anzuzeigen, dass etwas hinzugefügt oder verändert wurde, z.B. "die erweiterten Optionen" oder "der erweiterte Service".

Beispielsatz: Die neuen Funktionen haben die Möglichkeiten der Software erheblich erweitert.

Vorheriger Eintrag: erweitertem
Nächster Eintrag: erweiterter

 

Zufällige Wörter: freigebigen herbeigerufen mundgerechtem oligopolistischer Schiffsbau