Erweiterungszonen


Eine Worttrennung gefunden

Er · wei · te · rungs · zo · nen

Das Wort Er­wei­te­rungs­zo­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­wei­te­rungs­zo­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­wei­te­rungs­zo­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Erweiterungszonen sind Bereiche, in denen eine Erweiterung oder Expansion stattfindet. Diese Zonen können bestimmten Gebieten zugeordnet werden, zum Beispiel in der Stadtplanung, wo sie das Wachstum der Stadt in bestimmten Richtungen beschreiben. Sie können aber auch in einem übertragenen Sinn verwendet werden, um Gebiete zu beschreiben, in denen eine Entwicklung oder ein Fortschritt stattfindet. Das Wort Erweiterungszonen wird im Plural verwendet, um mehrere solcher Zonen anzugeben.

Beispielsatz: Die neuen Baupläne sehen die Einrichtung von Erweiterungszonen vor, um die städtische Infrastruktur zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Erweiterungszone
Nächster Eintrag: erweitre

 

Zufällige Wörter: dreihundertsechsundvierzigster herrliches Umwandlungsschrittes verfangenen zionistisches