erwogene


Eine Worttrennung gefunden

er · wo · ge · ne

Das Wort er­wo­ge­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­wo­ge­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­wo­ge­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erwogene" ist die Partizip Perfekt-Form des Verbs "erwägen". Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas sorgfältig in Betracht gezogen oder überdacht wurde. Die Verwendung des Adjektivs deutet darauf hin, dass eine Entscheidung oder ein Urteil auf Basis von Überlegungen getroffen wurde. Das Wort vermittelt den Eindruck von Nachdenklichkeit und Abwägung, oft in einem Kontext, in dem verschiedene Optionen oder Möglichkeiten analysiert wurden.

Beispielsatz: Nach erwogener Überlegung entschloss sich Anna, das Angebot anzunehmen.

Vorheriger Eintrag: erwogen
Nächster Eintrag: erwogenem

 

Zufällige Wörter: Kunstgattungen plagende Sonderbeilage speistest Vierecks