Erzes


Eine Worttrennung gefunden

Er · zes

Das Wort Er­zes besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­zes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­zes" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Erzes ist die Genitivform von Erz, einem gesteinsartigen Mineral. Es handelt sich um ein hohes Vorkommen an metallischen Rohstoffen, meist in Form von Erzmengen im Erdreich. Das Erz wird in Bergwerken abgebaut und anschließend in einer Metallfabrik zur Weiterverarbeitung zu Metallen wie Eisen, Kupfer oder Zink genutzt. Erzes wird oft als wertvolles Material angesehen, da es als Grundlage für die metallverarbeitende Industrie dient.

Beispielsatz: Die Erzes glänzten im Sonnenlicht und erinnerten an vergangene Tage.

Vorheriger Eintrag: Erzengels
Nächster Eintrag: erzeugbar

 

Zufällige Wörter: Bürgermedaille elfenbeinernem pharmakologischem platonischem Zipfel