Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erziehbarer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort erziehbarer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erziehbarer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der erziehbare ist eine Person oder ein Lebewesen, das bereit ist, sich erziehen zu lassen. Er steht offen für Anleitung und Lernen und ist gewillt, sein Verhalten und seine Fähigkeiten entsprechend anzupassen. Die Wortform "erziehbarer" ist der Nominativ Singular maskulin, während die Grundform "erziehbar" ein Adjektiv ist, das die Eigenschaft der Bereitschaft zur Erziehung beschreibt. Es wird in der Regel benutzt, um das Verhalten von Kindern oder Haustieren zu beschreiben, die durch Erziehung beeinflusst werden können.
Beispielsatz: Das Kind zeigt sich als erziehbarer junger Mensch, der gerne lernt und sich weiterentwickeln möchte.
Zufällige Wörter: abseitsverdächtiger einziehen Kaltherzigkeit Militäroperationen