Erziehern


Eine Worttrennung gefunden

Er · zie · hern

Das Wort Er­zie­hern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­zie­hern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­zie­hern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erziehern" ist die Dativ-Mehrzahlform des Substantivs "Erzieher". Erzieher sind Fachkräfte, die in der frühkindlichen Bildung, in Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen tätig sind. Sie unterstützen die persönliche und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, fördern deren Lernprozesse und begleiten sie in ihrer individuellen Entfaltung. Erzieher arbeiten oft in Kitas, Schulen oder anderen pädagogischen Einrichtungen und spielen eine entscheidende Rolle in der frühzeitigen Bildung und in der sozial-emotionalen Entwicklung von Heranwachsenden.

Beispielsatz: Die Erziehern spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Kinder.

Vorheriger Eintrag: erzieherisches
Nächster Eintrag: Erziehers

 

Zufällige Wörter: Dauerkonflikt Fotostrecken könnet Marktkommission