Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Erziehungsarbeit besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Erziehungsarbeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Erziehungsarbeit" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Erziehungsarbeit bezeichnet die aktive und gezielte Förderung der Entwicklung von Individuen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen. Sie umfasst verschiedene Prozesse, die auf Bildung, soziale Integration und Persönlichkeitsentwicklung abzielen. Der Begriff setzt sich aus "Erziehung", dem bewussten und planvollen Einfluss auf die Bildungs- und Sozialisation eines Individuums, und "Arbeit" zusammen, was die Anstrengung und den Einsatz von Ressourcen für diesen Prozess impliziert. Erziehungsarbeit findet in verschiedenen Kontexten statt, wie beispielsweise in Schulen, Familien oder sozialen Einrichtungen. Dabei spielen sowohl Fachwissen als auch Empathie und Geduld eine entscheidende Rolle.
Beispielsatz: Die Erziehungsarbeit spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung junger Menschen.
Zufällige Wörter: allgemeinpolitischer Begleitschiff gemeingültigem Heilmedikus Winterfrüchten