essentiell


Eine Worttrennung gefunden

es · sen · ti · ell

Das Wort es­sen­ti­ell besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort es­sen­ti­ell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "es­sen­ti­ell" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "essentiell" beschreibt etwas als unverzichtbar, wesentlich oder grundlegend für eine Sache, ein Konzept oder eine Gegebenheit. Es drückt aus, dass etwas von entscheidender Bedeutung ist und ohne welches etwas nicht existieren, funktionieren oder vollständig sein könnte. Es wird in der Grundform verwendet und stammt vom lateinischen Wort "essentia" ab, was so viel wie "das Wesen" oder "die Substanz" bedeutet. "Essentiell" kann sowohl im positiven als auch im negativen Sinn verwendet werden, je nachdem, ob etwas als notwendig oder hinderlich angesehen wird.

Beispielsatz: Eine ausgewogene Ernährung ist essentiell für unsere Gesundheit.

Vorheriger Eintrag: Essenszwang
Nächster Eintrag: essentielle

 

Zufällige Wörter: abzeichnest Betrugsaktionen breitenden Spiritistin vervielfachen