Esstisch


Eine Worttrennung gefunden

Ess · tisch

Das Wort Ess­tisch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ess­tisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ess­tisch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Esstisch ist ein Möbelstück, das speziell für das Essen und das gemeinsame Beisammensein von Menschen während der Mahlzeiten konzipiert ist. Er besteht meist aus einer Tischplatte, auf welcher Speisen und Getränke abgestellt werden können, und mindestens vier Tischbeinen, die für Stabilität sorgen. Esstische gibt es in verschiedenen Formen (wie rund, rechteckig oder oval) und Größen, je nach den Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz in einem Raum. Somit bietet der Esstisch oft einen zentralen Ort für Familien- oder Freundschaftstreffen und ermöglicht gemeinsame Mahlzeiten und Gespräche.

Beispielsatz: Wir haben den Esstisch festlich für das Abendessen gedeckt.

Vorheriger Eintrag: esssüchtiges
Nächster Eintrag: Eßtisch

 

Zufällige Wörter: abzuschleifend umweltfreundliches vergißt vorspalteten Wetttrinkens