Etappenziele


Eine Worttrennung gefunden

Etap · pen · zie · le

Das Wort Etap­pen­zie­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Etap­pen­zie­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Etap­pen­zie­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Etappenziele sind spezifische, kurzfristige Ziele, die im Verlauf eines größeren Vorhabens oder Projektes erreicht werden sollen. Sie dienen dazu, den Fortschritt messbar zu machen und die Motivation aufrechtzuerhalten. Der Begriff setzt sich aus "Etappe," was einen Abschnitt oder eine Phase beschreibt, und "Ziel," das einen angestrebten Zustand oder eine Aufgabe bezeichnet, zusammen. Etappenziele helfen dabei, komplexe Aufgaben in überschaubare Schritte zu unterteilen, sodass man sich schrittweise dem übergeordneten Ziel annähern kann. Sie fördern Planung und Struktur in der Zielverwirklichung.

Beispielsatz: Um unser großes Ziel zu erreichen, setzen wir uns klare Etappenziele.

Vorheriger Eintrag: Etappenziel
Nächster Eintrag: Etappierung

 

Zufällige Wörter: erotischen Mikrofone Spannungssignal Visualisierungen