Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Etates besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Etates trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Etates" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Etates“ ist die Pluralform des französischen Begriffs „État“, der „Zustand“ oder „Staat“ bedeutet. In einem politischen Kontext bezieht sich „État“ oft auf die staatliche Autorität oder die Gesamtheit der Organe, die ein Land regieren. In der Mehrzahl „Etates“ kann der Begriff verschiedene Staaten oder Zustände beschreiben, insbesondere in Diskussionen über Politik oder Gesellschaft. In der Wirtschaft bezieht sich der Begriff auf die Verwaltung und Organisation von Ressourcen innerhalb eines Staates oder einer Institution.
Beispielsatz: Die Etates der verschiedenen Abteilungen wurden sorgfältig geprüft, um das Budget effizient zu verteilen.
Zufällige Wörter: Adenin fluktuierten Gefäßschicht Haustür nichtproduktiver