Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Etatrede besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Etatrede trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Etatrede" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Etatrede bezeichnet die Rede, in der der Etat, also der Haushaltsplan, vorgestellt und diskutiert wird. In der Etatrede werden die geplanten Einnahmen und Ausgaben für das kommende Jahr erläutert und die Schwerpunkte der Regierungspolitik dargelegt. Sie dient als Grundlage für die Haushaltsberatungen im Parlament und ermöglicht den Abgeordneten eine Bewertung der finanziellen Situation des Staates. Die Etatrede wird in der Regel von Regierungsvertretern, wie dem Finanzminister, gehalten und kann eine wichtige strategische Bedeutung für die kommende politische Arbeit haben.
Beispielsatz: Die Etatrede des Ministers begeisterte das Publikum mit visionären Ideen für die Zukunft.
Zufällige Wörter: aufsteigend Ausdruckes ausgewetzt managenden Osterfeuer