Eulerwinkel


Eine Worttrennung gefunden

Eu · ler · win · kel

Das Wort Eu­ler­win­kel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eu­ler­win­kel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eu­ler­win­kel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eulerwinkel sind eine mathematische Beschreibung zur Bestimmung der Orientierung eines starren Körpers im dreidimensionalen Raum. Sie basieren auf drei Rotationen um die Achsen eines Koordinatensystems, üblicherweise bezeichnet als Roll-, Nick- und Gierwinkel. Diese Winkel werden häufig in der Luftfahrt, Robotik und Computeranimation verwendet, um die Position und Ausrichtung von Objekten präzise zu definieren. Der Begriff setzt sich aus dem Namen des Mathematikers Leonhard Euler zusammen, der maßgeblich zur Entwicklung dieser Konzepte beigetragen hat.

Beispielsatz: Die Eulerwinkel beschreiben die Orientierung eines Körpers im dreidimensionalen Raum.

Vorheriger Eintrag: Eulerwind
Nächster Eintrag: Eunuch

 

Zufällige Wörter: kleinmaßstäblicher umformulierender umherstreifen Verbindungsfäden versündigende