euphorischen


Eine Worttrennung gefunden

eu · pho · ri · schen

Das Wort eu­pho­ri­schen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort eu­pho­ri­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "eu­pho­ri­schen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Euphorischen ist die Adjektivform des Wortes "euphorisch", das einen Zustand großer Freude, Begeisterung oder Ekstase beschreibt. Die Endung "-en" zeigt an, dass es sich um die beugte Form handelt, die im Plural oder im Genitiv Singular verwendet wird. Euphorisch beschreibt oft emotionale Höhenflüge, die durch positive Ereignisse oder Erfahrungen ausgelöst werden. Menschen können euphorisch reagieren, wenn sie Erfolg haben, eine schöne Nachricht erhalten oder in einer besonders positiven Situation sind. Die Atmosphäre wird dadurch lebendig und voller Energie, was häufig ansteckend wirkt.

Beispielsatz: Die euphorische Stimmung beim Konzert ließ alle Besucher in eine andere Welt eintauchen.

Vorheriger Eintrag: euphorischem
Nächster Eintrag: euphorischer

 

Zufällige Wörter: Ausgabekanäle Endgeschwindigkeit rammelnden schummelte Sozialreformer