Eine Worttrennung gefunden
Das Wort europafreundlich besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort europafreundlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "europafreundlich" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Europafreundlich" ist ein Adjektiv und beschreibt eine Einstellung oder Handlung, die positiv gegenüber Europa, seinen Ländern und Bürgern eingestellt ist. Es setzt sich zusammen aus "Europa", dem Namen des Kontinents, und dem Suffix "-freundlich", das eine wohlwollende Haltung anzeigt. Das Wort impliziert Aspekte wie internationale Zusammenarbeit, kulturellen Austausch und die Förderung europäischer Werte wie Frieden, Freiheit und Demokratie. Personen oder Organisationen, die als europafreundlich bezeichnet werden, engagieren sich oft aktiv für die Stärkung europäischer Gemeinschaften und integrierter Politiken.
Beispielsatz: Die neue Initiative ist europafreundlich und fördert den Austausch zwischen den Mitgliedsstaaten.
Zufällige Wörter: Abbuchungsaufträge Antworttexts interpretiertes Kupferpfennig Verbundunternehmen