Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Europaparlamentarier besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort Europaparlamentarier trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Europaparlamentarier" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Europaparlamentarier“ bezeichnet ein Mitglied des Europäischen Parlaments (EP), das die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) auf supranationaler Ebene vertritt. Der Begriff setzt sich aus „Europa“, dem Kontinent, und „Parlamentarier“, einer abgeleiteten Form des Wortes „Parlament“, zusammen. Die Endung „-arier“ deutet auf eine Zugehörigkeit oder eine Funktion hin. Europaparlamentarier nehmen an legislativen Prozessen teil, stimmen über Gesetze ab und beeinflussen politische Entscheidungen innerhalb der EU. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Gestaltung der europäischen Politik und der Integration der Mitgliedsstaaten.
Beispielsatz: Der Europaparlamentarier setzte sich leidenschaftlich für die Rechte der Bürger in der Europäischen Union ein.
Zufällige Wörter: erfahrungsgemäßes Karlstorbahnhof Kirschbaums Tuchhandlungen zentriertes