Europarekorde


Eine Worttrennung gefunden

Eu · ro · pa · re · kor · de

Das Wort Eu­ro­pa­re­kor­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eu­ro­pa­re­kor­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eu­ro­pa­re­kor­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Europarekorde sind die Leistungen, die in sportlichen Disziplinen von europäischen Athleten erreicht wurden und als höchste Bestleistungen des Kontinents gelten. Diese Rekorde werden in verschiedenen Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, Wintersport usw. aufgestellt. Europarekorde dienen als Maßstab für den Vergleich von Sportlern verschiedener Nationen und als Ansporn für zukünftige Generationen, diese Leistungen zu übertreffen. Es gibt Europarekorde in den Einzeldisziplinen sowie in Mannschafts- und Staffelwettbewerben. Europarekorde werden regelmäßig aktualisiert, da Sportler immer wieder neue Bestleistungen aufstellen.

Beispielsatz: Die Athletin stellte gleich mehrere Europarekorde während der Meisterschaften auf.

Vorheriger Eintrag: Europarekord
Nächster Eintrag: Europarekordler

 

Zufällige Wörter: anonymisierende Empfangsköpfen evangelisch Gmbh maliziös