evakuierten


Eine Worttrennung gefunden

eva · ku · ier · ten

Das Wort eva­ku­ier­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort eva­ku­ier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "eva­ku­ier­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Evakuierten" ist die Präteritumform von "evakuieren", was bedeutet, Personen aus einem gefährlichen Gebiet oder einer riskanten Situation in Sicherheit zu bringen. Es beschreibt den Vorgang der sicheren Entführung oder des Abtransports einer Gruppe von Menschen, meist in Notfällen wie Naturkatastrophen oder militärischen Konflikten. In diesem Kontext bezieht sich "evakuierten" oft auf die Handlung, bei der Menschen aus einem bestimmten Ort, wie einem Stadtteil oder einem gefährdeten Gebiet, entfernt werden, um ihr Leben zu schützen.

Beispielsatz: Die evakuierten Bewohner kehrten nach der Katastrophe schnell in ihre Häuser zurück.

Vorheriger Eintrag: evakuiertem
Nächster Eintrag: evakuierter

 

Zufällige Wörter: charismatischster erbrachst Kabeldampfer Konradins Strassenbelag