Evaluationen


Eine Worttrennung gefunden

Eva · lua · tio · nen

Das Wort Eva­lua­tio­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eva­lua­tio­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eva­lua­tio­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Evaluationen" ist die Mehrzahlform des Substantivs "Evaluation". Es ist ein Begriff aus dem Bereich der Analyse und Bewertung von Prozessen, Produkten oder Maßnahmen. Evaluationen dienen dazu, die Wirksamkeit, Effizienz und Qualität von bestimmten Vorgängen zu bewerten und mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Dabei werden verschiedene Methoden und Instrumente eingesetzt, wie zum Beispiel Fragebögen, Interviews oder statistische Analysen. Evaluationen werden oft in Bildungsinstitutionen, Unternehmen oder sozialen Projekten durchgeführt, um den Erfolg und die Wirkung bestimmter Maßnahmen zu überprüfen.

Beispielsatz: Die Evaluationen der letzten Projekte zeigen eine deutliche Verbesserung der Ergebnisse.

Vorheriger Eintrag: Evaluation
Nächster Eintrag: Evaluationsphase

 

Zufällige Wörter: andrückenden Freiheitsentzügen herstellerunabhängiger Reduktionismus