Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ewiggestrige besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ewiggestrige trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ewiggestrige" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Ewiggestrige" ist eine Substantivierung und bezeichnet eine Person oder eine Gruppe, die an überholten, veralteten Ansichten und Ideen festhält. Es wird oft als abwertende Bezeichnung verwendet, um Menschen zu beschreiben, die sich weigern, sich gesellschaftlichen oder politischen Veränderungen anzupassen. Die Wortbildung erfolgt durch die Kombination des Adjektivs "ewig" (für immer) mit dem Partizip Perfekt "gestrig" (von gestern), was hier metaphorisch eine Ablehnung des Fortschritts und der Modernität zum Ausdruck bringt.
Beispielsatz: Die Ewiggestrigen halten an veralteten Meinungen fest und ignorieren den Fortschritt.
Zufällige Wörter: DCCLV kannibalisches kreidete säuerlicher Sozialleistungen