exaltiert


Eine Worttrennung gefunden

ex · al · tiert

Das Wort ex­al­tiert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ex­al­tiert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ex­al­tiert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Exaltiert" beschreibt einen Zustand intensiver emotionaler Erregung oder Begeisterung. Es entstammt dem lateinischen Wort "exaltare", was so viel wie "erheben" oder "steigern" bedeutet. In der deutschen Sprache wird "exaltiert" oft verwendet, um eine übertriebene, melodramatische oder überschwängliche Art und Weise zu kennzeichnen, wie jemand seine Gefühle oder Meinungen ausdrückt. Diese Übersteigerung kann sowohl positiv als auch negativ wahrgenommen werden und weist häufig auf eine gewisse Unkontrollierbarkeit der Emotionen hin. Ein exaltiertes Verhalten könnte in sozialen Situationen als auffällig oder extravagant empfunden werden.

Beispielsatz: Die exaltierten Emotionen der Fans brachten die gesamte Arena zum Beben.

Vorheriger Eintrag: Exaktheiten
Nächster Eintrag: exaltierte

 

Zufällige Wörter: eingebackener entdecken loswieherte wählerischste Werftenkrise