exilpolnisches


Eine Worttrennung gefunden

exil · pol · ni · sches

Das Wort exil­pol­ni­sches besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort exil­pol­ni­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "exil­pol­ni­sches" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Exilpolnisches bezieht sich auf Personen oder Dinge, die mit Exilpolen in Verbindung stehen. Diese Ausdrucksform beschreibt Polen, die ihre Heimat aus politischen oder kulturellen Gründen verlassen haben und im Ausland leben. Es leitet sich von der Grundform "Exilpolen" ab, um die polnische Diaspora zu beschreiben. Das Adjektiv "exilpolnisches" beschreibt somit etwas, das mit dieser Gruppe von Menschen oder ihrer Kultur in Verbindung steht.

Beispielsatz: Die exilpolnischen Schriftsteller brachten ihre kulturellen Erfahrungen und Erinnerungen in die neue Heimat ein.

Vorheriger Eintrag: exilpolnischer
Nächster Eintrag: Exilregierung

 

Zufällige Wörter: Englands Leinenbetttüchern Malzeichen Nesthäkchen Qualitätssicherung