exilungarisches


Eine Worttrennung gefunden

exil · un · ga · ri · sches

Das Wort exil­un­ga­ri­sches besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort exil­un­ga­ri­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "exil­un­ga­ri­sches" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "exilungarisches" ist eine abgeleitete Form des Adjektivs "exilungarisch". Es beschreibt etwas, das mit einem Exil oder Exilungarn zusammenhängt. Ein "Exilungar" bezeichnet eine Person, die aus Ungarn ins Exil gegangen ist, um politischer Verfolgung oder anderen Gründen zu entkommen. Das Adjektiv "exilungarisch" kann daher beispielsweise verwendet werden, um ein exilungarisches Buch, eine exilungarische Gemeinschaft oder eine exilungarische Kunstform zu beschreiben.

Beispielsatz: Die exilungarischen Schriftsteller brachten frische Perspektiven in die europäische Literatur ein.

Vorheriger Eintrag: exilungarischer
Nächster Eintrag: Exinnenminister

 

Zufällige Wörter: bekränztes breiteste erkältetes nichtatomarem uneinsichtige