expansionistische


Eine Worttrennung gefunden

ex · pan · sio · nis · ti · sche

Das Wort ex­pan­sio­nis­ti­sche besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ex­pan­sio­nis­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ex­pan­sio­nis­ti­sche" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "expansionistische" ist die adjektivische Form des Substantivs "Expansionismus". Es beschreibt eine Haltung oder Politik, die darauf abzielt, das eigene Territorium, Einflussgebiet oder die Macht auszudehnen. In der Regel wird es im Kontext von Staaten oder politischen Bewegungen verwendet, die aggressiv nach territorialem oder wirtschaftlichem Wachstum streben. Diese Idee kann sowohl militärische als auch wirtschaftliche oder kulturelle Dimensionen annehmen. "Expansionistische" wird häufig verwendet, um aggressive Außenpolitik oder imperialistische Bestrebungen zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die Regierung verfolgte eine expansionistische Strategie, um ihren Einfluss in der Region auszubauen.

Vorheriger Eintrag: expansionistisch
Nächster Eintrag: expansionistischem

 

Zufällige Wörter: ausblutendes Bahnbetrieb Fechtern grundehrlich indexmäßigen