Expansionskurs


Eine Worttrennung gefunden

Ex · pan · si · ons · kurs

Das Wort Ex­pan­si­ons­kurs besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ex­pan­si­ons­kurs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ex­pan­si­ons­kurs" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Expansionskurs" bezeichnet eine Strategie oder Vorgehensweise, die darauf abzielt, das Wachstum eines Unternehmens oder einer Organisation zu fördern. Der Begriff setzt sich aus "Expansion" (Wachstum oder Ausweitung) und "Kurs" (Richtung oder Strategie) zusammen. In der Wirtschaft wird ein Expansionskurs oft gewählt, um neue Märkte zu erschließen, die Produktpalette zu erweitern oder die Kundenbasis zu vergrößern. Unternehmen, die einen Expansionskurs verfolgen, planen in der Regel Investitionen, Entwicklungen und Marketingmaßnahmen, um ihre Marktstellung zu stärken und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Beispielsatz: Das Unternehmen verfolgt einen aggressiven Expansionskurs, um neue Märkte zu erschließen.

Vorheriger Eintrag: Expansionsgelüsten
Nächster Eintrag: Expansionskurses

 

Zufällige Wörter: intonierst respektlose Stargästen unterfangenen verhöhntet