experimental


Eine Worttrennung gefunden

ex · pe · ri · men · tal

Das Wort ex­pe­ri­men­tal besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ex­pe­ri­men­tal trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ex­pe­ri­men­tal" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "experimental" beschreibt etwas, das mit Experimenten oder Versuchen verbunden ist. Es bezieht sich auf Ansätze, die darauf abzielen, neue Ideen oder Theorien zu testen. Die Form ist ein Adjektiv und leitet sich von dem Substantiv "Experiment" ab. In vielen Kontexten, wie Wissenschaft, Kunst oder Technologie, impliziert "experimental" einen innovativen oder unkonventionellen Charakter. Es wird häufig verwendet, um Methoden oder Produkte zu kennzeichnen, die noch nicht vollständig etabliert sind und oft Risiken oder Unsicherheiten mit sich bringen.

Beispielsatz: Der Künstler präsentierte seine experimentellen Werke in der neuen Galerie.

Vorheriger Eintrag: Experiment
Nächster Eintrag: Experimentalergebnisse

 

Zufällige Wörter: abonnierst darangegangenen holpere mißbehagtest Reuter