Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Experimentierfreude besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Experimentierfreude trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Experimentierfreude" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Experimentierfreude ist die Bereitschaft, neue Dinge auszuprobieren und verschiedene Möglichkeiten zu erforschen. Es ist das Verlangen, sich von routinemäßigen Abläufen zu lösen und offen gegenüber Veränderungen und Neuerungen zu sein. Experimentierfreude kann sich in vielen Bereichen des Lebens zeigen, sei es in der Kunst, Wissenschaft, Technologie oder im Alltag. Sie drückt sich durch den Mut aus, Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen. Experimentierfreude ermöglicht uns, unseren Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln.
Beispielsatz: Die Experimentierfreude der Kinder in der Wissenschaftswerkstatt führte zu zahlreichen kreativen Ideen.
Zufällige Wörter: beauftragtes eindämmendes unbefangenster verstauchende