Expertenhearing


Eine Worttrennung gefunden

Ex · per · ten · hea · ring

Das Wort Ex­per­ten­hea­ring besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ex­per­ten­hea­ring trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ex­per­ten­hea­ring" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Expertenhearing ist eine fachliche Anhörung, bei der Experten zu einem bestimmten Thema oder einer Fragestellung eingeladen werden, um ihre Meinungen, Erfahrungen und Kenntnisse auszutauschen. Solche Veranstaltungen dienen oft der Informationssammlung und der Entscheidungsfindung in politischen oder wissenschaftlichen Kontexten. Der Begriff setzt sich aus „Experte“, was eine Person mit spezialisiertem Wissen bezeichnet, und „Hearing“, einem Anhörungsverfahren, zusammen. In der Regel wird ein Expertenhearing von Institutionen, Organisationen oder Behörden organisiert und kann verschiedene Formate annehmen, etwa öffentliche Diskussionen oder geschlossene Sitzungen.

Beispielsatz: Im Rahmen des Expertenhearings wurden wertvolle Erkenntnisse zur Klimapolitik gesammelt.

Vorheriger Eintrag: Expertengutachten
Nächster Eintrag: Expertenjury

 

Zufällige Wörter: abgelebten behangenem Bundesgericht Fortbildungsmassnahmen kicktest