Expertensystem


Eine Worttrennung gefunden

Ex · per · ten · sys · tem

Das Wort Ex­per­ten­sys­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ex­per­ten­sys­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ex­per­ten­sys­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Expertensystem ist ein computergestütztes System, das menschliches Fachwissen in einem spezifischen Bereich simuliert, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Es nutzt eine Wissensdatenbank, die Expertenwissen speichert, sowie Regeln und Algorithmen, um Schlüsse zu ziehen. Expertensysteme kommen häufig in Bereichen wie Medizin, Technik und Finanzwesen zum Einsatz, wo sie Fachleuten helfen, komplexe Analysen durchzuführen. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, rationale Entscheidungen auf der Grundlage von Informationen und vordefinierten Regeln zu treffen, was sie von herkömmlichen Informationssystemen unterscheidet.

Beispielsatz: Das Expertensystem hilft dabei, komplexe Entscheidungen schnell und präzise zu treffen.

Vorheriger Eintrag: Expertenstreit
Nächster Eintrag: Expertensysteme

 

Zufällige Wörter: erlesenerer generalisierend Klangforum Limonaden monolithischem