Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Explosivkraft besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Explosivkraft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Explosivkraft" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Explosivkraft bezeichnet die Fähigkeit eines Körpers, in kurzer Zeit maximale Kraft zu erzeugen. Dieser Begriff wird häufig im Sport und in der Physiologie verwendet und ist besonders relevant für Disziplinen, die schnelle, kraftvolle Bewegungen erfordern, wie Sprinten, Sprungdisziplinen oder bestimmte Kampfsportarten. Die Explosivkraft ist das Resultat einer hohen Rekrutierung von Muskelfasern und einer schnellen Koordinationsfähigkeit. In dieser Form ist das Wort „Explosivkraft“ ein Substantiv, abgeleitet von „explosiv“, das etwas beschreibt, das plötzlich und mit großer Energie wirkt. Es setzt sich zusammen aus „explosiv“ (schnell, kraftvoll) und „Kraft“ (physikalische Stärke).
Beispielsatz: Die Athleten trainieren intensiv, um ihre Explosivkraft für den Wettkampf zu steigern.
Zufällige Wörter: aufzurauhende Dienstjahrs nachzählend tibetisch