Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Exportnachfrage besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Exportnachfrage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Exportnachfrage" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Exportnachfrage bezieht sich auf die Gesamtmenge von Waren und Dienstleistungen, die von ausländischen Käufern an Unternehmen eines bestimmten Landes nachgefragt werden. Diese Nachfrage kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie wirtschaftlichen Bedingungen, Wechselkursen und Handelsabkommen. Die Exportnachfrage ist entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum eines Landes, da sie zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) beiträgt. Das Wort setzt sich aus den Begriffen "Export" und "Nachfrage" zusammen, wobei der Begriff "Nachfrage" die Menge meint, die Verbraucher bereit sind zu kaufen.
Beispielsatz: Die Exportnachfrage nach deutschen Maschinen und Anlagen ist in den letzten Monaten stark gestiegen.
Zufällige Wörter: dauernder gebündelter Kalkmann Leichtmetalls schablonenhaftester