Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Exports besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Exports trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Exports" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Exports ist ein Substantiv und steht in der Grundform. Es bezieht sich auf die Waren oder Dienstleistungen, die von einem Land in andere Länder verkauft werden. Exporte sind ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes bei. Sie können aus verschiedenen Wirtschaftszweigen stammen, wie z.B. der Automobilindustrie, der Elektronikbranche oder dem Agrarsektor. Durch den Export können Unternehmen ihre Produkte in neuen Märkten anbieten und ihre Umsätze steigern. Der Import von Gütern aus anderen Ländern steht im Gegensatz zu den Exporten.
Beispielsatz: Der Export von Lebensmitteln hat in den letzten Jahren zugenommen.
Zufällige Wörter: faltenfreiem fernmeldetechnische statutengemäße verabredete Wässerns