Eine Worttrennung gefunden
Das Wort exterritorialer besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort exterritorialer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "exterritorialer" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein exterritorialer Bereich bezieht sich auf ein bestimmtes Gebiet, das außerhalb der rechtlichen Jurisdiktion eines Staates liegt. In einem solchen Bereich gelten die Gesetze und Regeln des betreffenden Staates nicht, sondern andere Vorschriften oder Vereinbarungen. Dies kann beispielsweise für diplomatische Botschaften oder internationale Organisationen gelten. Exterritoriale Gebiete haben oft einen diplomatischen oder speziellen Status und können aufgrund ihrer außerterritorialen Rechtsstellung besondere Privilegien oder Immunitäten genießen. Die Grundform des Wortes ist "exterritorial", somit ist keine weitere Formerläuterung notwendig.
Beispielsatz: Der exterritoriale Status der Botschaft ermöglicht es, dass das Gebiet nicht dem Land unterliegt, in dem es sich befindet.
Zufällige Wörter: darangingen Insolvenzgeld Krankheitsfalls reinwaschende vorinitialisierende