Extratour


Eine Worttrennung gefunden

Ex · tra · tour

Das Wort Ex­tra­tour besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ex­tra­tour trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ex­tra­tour" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Extratour“ bezeichnet eine spezielle oder zusätzliche Reise, die über die regulären Touren hinausgeht. Sie kann beispielsweise zusätzliche Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten oder besondere Erlebnisse umfassen. Oft wird der Begriff im Kontext von Reisepaketen oder Freizeitangeboten verwendet, bei denen Teilnehmer die Möglichkeit haben, tiefergehende oder außergewöhnliche Erlebnisse zu sammeln. Das Wort setzt sich aus „Extra“ und „Tour“ zusammen, wobei „Extra“ für etwas Zusätzliches oder Außergewöhnliches steht. In dieser Form wird „Extratour“ als Nomen verwendet und bedeutet, dass es sich um eine von der Norm abweichende Reise handelt.

Beispielsatz: Die Extratour führte uns zu versteckten Juwelen der Stadt.

Vorheriger Eintrag: extraterrestrischen
Nächster Eintrag: Extratouren

 

Zufällige Wörter: Hühnchenfriedhof Küste Pfostenschüsse Telegrammanschrift weisshäutig