Extremistinnen


Eine Worttrennung gefunden

Ex · tre · mis · tin · nen

Das Wort Ex­tre­mis­tin­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ex­tre­mis­tin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ex­tre­mis­tin­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Extremistinnen" bezeichnet weibliche Personen, die extremistische Ansichten oder Ideologien vertreten. Der Begriff ist die feminine Form von "Extremist", die sich auf Menschen bezieht, die in ihren Überzeugungen oder Handlungen zu den radikalsten Positionen neigen. Extremistinnen können verschiedenen ideologischen Strömungen angehören, sei es im politischen, religiösen oder sozialen Bereich. Der Gebrauch der weiblichen Form hebt hervor, dass auch Frauen aktiv und sichtbar in extremistischen Bewegungen involviert sein können.

Beispielsatz: Die Extremistinnen verfolgten ihre Ziele mit unerschütterlicher Entschlossenheit.

Vorheriger Eintrag: Extremistin
Nächster Eintrag: extremistisch

 

Zufällige Wörter: Bankensystem Brennelementzerlegung Gewinneinbussen Mittelinsel schwängernde