extrovertierte


Eine Worttrennung gefunden

ex · tro · ver · tier · te

Das Wort ex­tro­ver­tier­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ex­tro­ver­tier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ex­tro­ver­tier­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „extrovertierte“ ist die Pluralform des Adjektivs „extrovertiert“. Es beschreibt Personen, die eine ausgeprägte Neigung zeigen, gesellig, kontaktfreudig und nach außen gerichtet zu sein. Extrovertierte Menschen fühlen sich in sozialen Situationen wohl, tanken Energie aus Interaktionen mit anderen und suchen oft die Gesellschaft. Sie neigen dazu, offen zu kommunizieren, sind meist impulsiv und zeigen häufig ein hohes Maß an Initiative in sozialen Aktivitäten. Im Gegensatz dazu stehen introvertierte Menschen, die tendenziell ruhiger und zurückhaltender sind.

Beispielsatz: Die extrovertierte Persönlichkeit hat keine Scheu, in großen Gruppen zu kommunizieren und neue Menschen kennenzulernen.

Vorheriger Eintrag: extrovertiert
Nächster Eintrag: extrovertierten

 

Zufällige Wörter: Biergärten faserig Marktsituation Protestanten Schneidermeistern