Führungsstäbe


Eine Worttrennung gefunden

Füh · rungs · stä · be

Das Wort Füh­rungs­stä­be besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Füh­rungs­stä­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Füh­rungs­stä­be" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Führungsstäbe sind eine Pluralform des Wortes "Führungsstab", das sich aus den Wörtern "Führung" und "Stab" zusammensetzt. Es bezeichnet Gruppen von Personen, die in einer Organisation leitende Funktionen übernehmen und strategische Entscheidungen treffen. Führungsstäbe finden sich beispielsweise in militärischen, politischen oder Unternehmenskontexten. Sie sind verantwortlich für die Planung, Koordination und Kontrolle von Abläufen sowie für die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen oder Bereichen. Die Zusammensetzung und Aufgaben eines Führungsstabs können je nach Kontext variieren.

Beispielsatz: Die Führungsstäbe der Organisation trafen sich, um strategische Entscheidungen zu besprechen.

Vorheriger Eintrag: Führungsstab
Nächster Eintrag: Führungsstäben

 

Zufällige Wörter: ausgeschmückterem ertragsgerechtes Füchsin hineindenkendes