Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fünfhundertsiebenunddreissigster besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort fünfhundertsiebenunddreissigster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fünfhundertsiebenunddreissigster" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "fünfhundertsiebenunddreissigster" bezeichnet die ordinalen Zahlenform von 537. Es handelt sich um die 537. Position, den 537. Platz oder Rang. Die Konstruktion setzt sich aus den Komponenten "fünfhundert" (500), "sieben" (7), "und" (Verknüpfungselement), "dreissig" (30) und der Endung "-ster" (Ordinalzahlform) zusammen. In dieser Form wird aus der Kardinalzahl 537 die entsprechende ordinal Zahl gebildet, die den Platz in einer Reihenfolge angibt.
Beispielsatz: Am fünfhundertsiebenunddreissigster Tag des Jahres beschlossen wir, ein Fest zu feiern.
Zufällige Wörter: anzuleierndem Begünstiger Kommunalabgaben Steuerflosse synchronisierendem