fachem


Eine Worttrennung gefunden

fa · chem

Das Wort fa­chem besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort fa­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fa­chem" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fachem ist die 2. Person Singular Imperativ von fachen, einem Verb, das im deutschen Sprachgebrauch nicht häufig verwendet wird. Die Grundform des Verbs lautet fachen. Das Verb bedeutet, etwas (wie beispielsweise ein Handtuch) aufzufalten oder auseinanderzuziehen, um eine flache, ebenmäßige Oberfläche zu erzeugen. Fachem ist eine imperative Anweisung, die verwendet wird, um jemanden aufzufordern, etwas zu fachen.

Beispielsatz: Die Lehrerin erklärte das Thema in einfachen und verständlichen Fachbegriffen.

Vorheriger Eintrag: fächeltet
Nächster Eintrag: fachen

 

Zufällige Wörter: erkaufenden manifestierende Milliardenverlusten wegreissen Zinsschein