Fachlehrerin


Eine Worttrennung gefunden

Fach · leh · re · rin

Das Wort Fach­leh­re­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fach­leh­re­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fach­leh­re­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Fachlehrerin ist eine weibliche Lehrkraft, die auf ein bestimmtes Fach spezialisiert ist und dieses unterrichtet. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse und Expertise in ihrem Fachgebiet und kann den Schülerinnen und Schülern Wissen und Fähigkeiten vermitteln. Je nach Fachbereich kann es sich beispielsweise um eine Deutschlehrerin, Mathematiklehrerin oder Sportlehrerin handeln. Die Bezeichnung "Fachlehrerin" deutet darauf hin, dass die Person nicht nur eine allgemeine Lehrerausbildung absolviert hat, sondern zusätzlich spezifisches Fachwissen erworben hat, um dieses gezielt zu vermitteln.

Beispielsatz: Die Fachlehrerin erklärte den Schülern die komplexen Zusammenhänge des Themas.

Vorheriger Eintrag: Fachlehrerausbildung
Nächster Eintrag: Fachlehrern

 

Zufällige Wörter: Chorwerken Flächenstaat Jeremia orientierende tagsüber