Fachmagazin


Eine Worttrennung gefunden

Fach · ma · ga · zin

Das Wort Fach­ma­ga­zin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fach­ma­ga­zin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fach­ma­ga­zin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Fachmagazin ist eine Zeitschrift oder Publikation, die sich auf ein spezifisches Fachgebiet konzentriert und Fachinformationen, Neuigkeiten und Artikel zu diesem Thema bietet. Es richtet sich in erster Linie an Experten, Wissenschaftler, Interessierte und Praktiker auf diesem Gebiet. Fachmagazine decken oft verschiedene Aspekte des Fachgebiets ab, wie aktuelle Forschungsergebnisse, technische Entwicklungen, Best Practices, Branchennachrichten und Meinungen von Fachleuten. Sie dienen als Informationsquelle und Austauschplattform für Personen, die in einem bestimmten Fachgebiet arbeiten oder sich dafür interessieren.

Beispielsatz: Das neue Fachmagazin bietet spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Technologiebranche.

Vorheriger Eintrag: Fachliteratur
Nächster Eintrag: Fachmagazins

 

Zufällige Wörter: Armband dämmeriger Kennedystraße Kompromittierens obenliegender