Fachmann


Eine Worttrennung gefunden

Fach · mann

Das Wort Fach­mann besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fach­mann trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fach­mann" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Fachmann“ bezeichnet eine Person, die über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet verfügt. Diese Person hat in der Regel eine spezielle Ausbildung oder langjährige Erfahrung, die sie qualifiziert, kompetent in ihrem Bereich zu agieren. Der Fachmann wird oft in professionellen Kontexten angesprochen, in denen Expertise und präzises Wissen gefragt sind. Die Form „Fachmann“ ist die maskuline Grundform; die entsprechende feminine Form wäre „Fachfrau“. Der Begriff kann in verschiedenen Branchen wie Technik, Medizin oder Wissenschaft verwendet werden.

Beispielsatz: Der Fachmann erläuterte die komplexen Zusammenhänge mit großer Klarheit.

Vorheriger Eintrag: Fachmagazins
Nächster Eintrag: Fachmanne

 

Zufällige Wörter: aufrichtender hieß modebewußtes Tanzschuppen überschaute